|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
LeonamOni am 04.07.2011 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Community,ich bin Student und noch relativ neu in der CAD/CAM Gemeinschaft und schreibe grade BachelorArbeit über folgendes Problem und bin auf der Suche nach einem Workflow...es geht grob darum, dass ich 3D Scandaten von organischen Oberflächen (Kiefersegmente) im STL-Format zur Verfügung habe. Ich habe gewissen Streckenmaße vorgegeben, die ich in dem Modell möglichst mit wenigen Parametern verändern kann, damit sich das ganze Modell entsprechend anpasst (Stichwort: morphen). Als Software steht mir ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
LeonamOni am 04.07.2011 um 12:29 Uhr (0)
Okay, danke für die Antwort!Was meinst du mit Handarbeit? Wie kann ich das anstellen, dass ich eine Parametrisierung (also z.b. ein Längenmaß) im STL definieren kann, dass ich dann in Catia als Bemaßung verwenden kann? GrußLeonam
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
LeonamOni am 07.07.2011 um 18:02 Uhr (0)
Okay, dh. sobald ich eine parametrische Flächenrückführung durchgeführt habe, kann ich das Modell ins Catia weiterreichen. Dafür gibt es ja die spezielle Funktion von Geomagic nämlich "Paramteraustausch". Kann ich da dann Veränderungen der Freiformflächen vornehmen? Also sprich einen beliebigen Punkt in eine Richtung verschieben, oder einfach eine bestimmte Bemaßung ändern? Mit einer normalen .igs-Oberfläche kann man dass ja nicht machen oder?Danke schonmal!GrußLeonam
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
LeonamOni am 18.07.2011 um 10:05 Uhr (0)
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob der Weg mit der parametrischen Flächenrückführung überhaupt der richtige ist. Es handelt sich nämlich bei meinen Geometrien um komplexe organische Modelle ohne spezielle geometrische Formen. (Ich hab ein Bild zur Verdeutlichung angehängt)Möglicherweise wäre es besser das "morphen", was ich machen soll, eher auf STL-Basis zu tun. Hat da jemand vielleicht Tipps für mich? In Geomagic gibts ja nur die Funktion "Bereich deformieren" und die is etwas sperrlich...man kan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |